Da ich ja neulich mächtig viel Wolle eingekauft habe, sollen daraus einige Pullis entstehen.
Ich stricke ja meine Pullis immer RVO, d.h. sie haben immer eine „Raglan-Linie“.
Nun gibt es ja sehr viele Möglichkeiten, diese Linie zu stricken.
Damit ich mich mit der Entscheidung leichter tue, welcher Pulli welche Linie bekommt, habe ich mich neulich mal hingesetzt und eine „Raglan-Linien-Studie“ gemacht :o)
Das Ergebnis sieht nun so aus:
(Als Rumpf / Arm-Muster habe ich „glatt rechts“ verwendet – es sollte für diese „Studie“ möglichst neutral sein.)
Foto | Muster |
---|---|
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Vielleicht findet hier der ein oder andere eine Anregung für seinen RVO-Pulli :o)
LG
Eure Steffi
4 Gedanken zu “Raglan-Linie-Studie”
Schöne Idee, einmal verschiedene Varianten zu zeigen. Die Bilder und Charts sind aber irgendwie vertauscht. Ich würde es lieber sehen, wenn neben dem Chart das entsprechende Bild steht.
Liebe Angelika,
Da hast du natürlich völlig recht!
Da war wirklich alles durcheinander….
Habe es gerade wieder gerichtet – vielen Dank für deinen Hinweis! :o)
LG Steffi
Die Anleitungen für raglan sind toll. Kann man die auch als Muster auf Papier bekommen.
Hallo,
Nein, leider nicht, tut mir leid….
LG Steffi