Tja, irgendwann ist es soweit: man bekommt mit einem Augenzwinkern einen Link zu einer Nähanleitung zugeschickt – da weiß man schon, was zu tun ist ;o) Mein Bruderherz meinte, dass sein Sohn (und er) sich über ein genähtes Erdmännchen freuen würden – also machte sich die Tante dran, dieses umzusetzen. […]
Kategorien Nähen
Ich habe mir mal wieder etwas neues gegönnt: einen neuen eBook-Reader. Da aber leider aktuell noch keine passende Hülle dafür verfügbar ist, die mir gefällt, musste ich erstmal eine „Tasche“ nähen, damit das Kind(le) wenigstens etwas geschützt ist. Ein Schnittmuster hatte ich dafür nicht – ich habe einfach den […]
Als ich meinem Schatz vor ein paar Tagen meinen ersten genähten Leseknochen präsentiert habe, war die Reaktion „Ah schön…..“. Ja, er übertrifft sich manchmal nicht gerade in Begeisterung bei solchen Dingen… ;o) Irgendwann dann, als ich abends zur Couch kam, war er schon dort angekommen und hatte meinen Leseknochen zuerst […]
Jetzt habe ich mir auch endlich mal einen „Leseknochen“ genäht: Ist sehr praktisch, und das nicht nur zum Lesen! Aktuell verwende ich den „Knochen“ auf der Couch, um einfach nur bequem den Kopf beim TV schauen / Stricken / Faulenzen abzulegen. Und ich frage mich jeden Abend: warum habe […]
Da der kleine Krümel nun in die KiTa geht und dort natürlich auch brav einen Mittagsschlaf halten soll, wurde ein zweiter Schlafsack gewünscht. Und da der Wunsch des Kleinen oft Befehl für die Patentante ist, hier das Ergebnis: Das Nähen des Schlafsacks ging dieses mal recht flott von der […]
Zum ersten Geburtstag hat mein Patensohn was ganz besonderes bekommen: ein „Quietbook“ (auch „Spielbuch“ oder „Fühlbuch“ genannt) Zum Testen habe ich allerdings mal „nur“ 4 Seiten genäht – will erst mal schauen, wie er es annimmt und ob ihm das Spielen damit Spaß macht. Falls Ja, werden natürlich noch weitere […]
Auf Wunsch von Krümels Mama habe ich neulich mal ein paar kurze Sommerhosen genäht: # Jetzt hoffe ich nur, dass noch ein paar heiße Tage kommen, damit der kleine Krümel die Hosen auch noch tragen kann :o) Sommerliche Grüße Eure Steffi
Für unsere Aquarell-Buntstifte musste mal ein Mäppchen her. Auf der Suche nach einem Schnittmuster, bin ich hierüber gestolpert: Federmappe mit Umschlag und habe dieses Mäppchen prompt genäht: Den Gummi habe ich etwas zu lange gemacht, aber dank eines Kordelstoppers konnte ich diesen nun anpassen – auch praktisch, wenn mal mehr oder weniger […]
Nach der Anleitung von Snaply (http://magazin.snaply.de/diy-anleitung-herzige-topfhandschuhe/) habe ich (schon vor einiger Zeit) diesen „Topflappen“ genäht: Ob der wirklich praktisch ist, da bin ich mir nicht so sicher (mein Freund ist sich bereits sicher, dass er dies nicht ist ;o), aber hübsch aussehen tut er allemal. Leider habe ich nun aber […]