Ich hatte da noch eine „Streichelwolle“ im Schrank, die endlich mal verstrickt werden wollte….Also habe ich mir ein einfaches Tuch-Muster überlegt, in das ich ein paar „Brioche“-Elemente einbauen konnte. Heraus kam dieses Tuch: Die Wolle für dieses Tuch sollte übrigens gut überlegt sein:Ich habe hier Baumwolle verwendet, daher ist das […]
Kategorien Stricken
Ich finde diese Tiere einfach total goldig: die Kattas!Und da sie ja einen geringelten Schwanz haben, dachte ich mir, dass das ganz gut zu meinen neuen Socken passen könnte. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 28 / 29 Wolle: Regia Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 52 […]
Die Farbe des Tieres passt nicht ganz zu den neuen Socken, aber was passenderes mit „J“ habe ich nicht gefunden 🙂Das Tier ist hier zu finden – es ist die „Jacarini-Ammer“: http://tierdoku.de/index.php?title=Jacarini-Ammer Und die Socken seht ihr hier: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 48 / 49 Wolle: ohne […]
Was ich Euch auch noch nachreichen muss: Meine Lieblingssocken (also 1 Paar von 100 Lieblingssocken) waren auch durchgelaufen… Fällt doch auch dieses Mal fast nicht auf :o) Liebe GrüßeEure Steffi
Also ICH kannte dieses Tier nicht – bzw. nicht unter diesem Namen….. Ihr etwa?–> https://de.wikipedia.org/wiki/Indri Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: ohne Banderole (Fabrikverkauf Schoeller & Stahl) Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: […]
Da ich gerade gezwungenermaßen jeden Mittag Zeit habe, kann ich mich mal ausführlich Dingen widmen, zu denen ich sonst nicht komme. Also habe ich weiter getüftelt und ein neues Exemplar mit der Technik „Illusion Knitting“ / „Schattenstricken“ gestrickt. Auch hier: erstmal nur hübsche Streifen….Aber im richtigen Winkel: Und ratet mal, […]
… werden bei uns nicht weggeworfen, sondern repariert! Hier eine kleine Anleitung, wie ich dabei vorgegangen bin: Viel zu schade zum Wegwerfen, aber so leider nicht mehr tragbar. Also nehme ich mit dem Nadelspiel eine Runde Maschen auf und schneide die Spitze ab. Anschließend nehme ich passendes Sockenwollgarn (in diesem […]
Neulich habe ich im Web ein Tuch entdeckt, das mit der Technik „Schattenstricken“ oder „Illusion Knitting“ gestrickt wurde. Diese Technik musste ich einfach mal ausprobieren, und somit habe mich ein bisschen eingelesen, um mir dann ein eigenes kleines Beispielmuster zu erstellen. Meine selbsterstellte Vorlage war diese: Eine kleine Anleitung hätte […]
Witziger Vogel, witzige Farben – passend, oder? :o) Socken „Hoatzin“ – vielleicht kennen welche von euch auch den Namen Schopfhuhn, Zigeunerhuhn oder sogar Stinkvogel??? (https://de.wikipedia.org/wiki/Hoatzin) Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: Wollbutt Kochelsee Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen […]