Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stricken
    • Nähen
    • Backen
    • Häkeln
    • Kosmetik
  • Socken von A bis Z
    • Socken-Alphabet
    • Städte-Socken
    • Tiere-Socken
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stricken
    • Nähen
    • Backen
    • Häkeln
    • Kosmetik
  • Socken von A bis Z
    • Socken-Alphabet
    • Städte-Socken
    • Tiere-Socken
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Was ich Euch auch noch nachreichen muss: Meine Lieblingssocken (also 1 Paar von 100 Lieblingssocken) waren auch durchgelaufen… Fällt doch auch dieses Mal fast nicht auf :o) Liebe GrüßeEure Steffi

Sockenreparatur – die Zweite

Also ICH kannte dieses Tier nicht – bzw. nicht unter diesem Namen….. Ihr etwa?–> https://de.wikipedia.org/wiki/Indri Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: ohne Banderole (Fabrikverkauf Schoeller & Stahl) Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: […]

Socken „Indri“

2 Kommentare

Da meine Mama für eine Babyjacke eine Applikation haben wollte, habe ich mal schnell eine kleine Maus-Anleitung geschrieben: Abkürzungen: M = Masche LM = Luftmasche FM = Feste Masche KM = Kettmasche Körper Fadenring – 16 Stäbchen reinhäkeln, mit KM schließen 1 LM, 4 FM, wenden (KEINE Wendeluftmasche!) Erste M […]

Maus-Applikation

Da ich gerade gezwungenermaßen jeden Mittag Zeit habe, kann ich mich mal ausführlich Dingen widmen, zu denen ich sonst nicht komme. Also habe ich weiter getüftelt und ein neues Exemplar mit der Technik „Illusion Knitting“ / „Schattenstricken“ gestrickt. Auch hier: erstmal nur hübsche Streifen….Aber im richtigen Winkel: Und ratet mal, […]

„Örtliche“ Dekoration

… werden bei uns nicht weggeworfen, sondern repariert! Hier eine kleine Anleitung, wie ich dabei vorgegangen bin: Viel zu schade zum Wegwerfen, aber so leider nicht mehr tragbar. Also nehme ich mit dem Nadelspiel eine Runde Maschen auf und schneide die Spitze ab. Anschließend nehme ich passendes Sockenwollgarn (in diesem […]

Durchgelaufene Socken….

4 Kommentare

Neulich habe ich im Web ein Tuch entdeckt, das mit der Technik „Schattenstricken“ oder „Illusion Knitting“ gestrickt wurde. Diese Technik musste ich einfach mal ausprobieren, und somit habe mich ein bisschen eingelesen, um mir dann ein eigenes kleines Beispielmuster zu erstellen. Meine selbsterstellte Vorlage war diese: Eine kleine Anleitung hätte […]

Kaffee-Pause!

Witziger Vogel, witzige Farben – passend, oder? :o) Socken „Hoatzin“ – vielleicht kennen welche von euch auch den Namen Schopfhuhn, Zigeunerhuhn oder sogar Stinkvogel??? (https://de.wikipedia.org/wiki/Hoatzin) Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: Wollbutt Kochelsee Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen […]

Socken „Hoatzin“

Und schon wieder Grün :o) Die nächsten Tiere-Socken: Socken „Grünspecht“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnspecht) Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: Wollbutt Kochelsee Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: 20 Runden – Muster: re, *2li, 2re* Schaft: […]

Socken „Grünspecht“

2 Kommentare

Gute Laune – Sonnenschein – Urlaub – Cocktails… daran dachte ich bei diesen Socken :o) Die nächsten Tiere sind fertig: Socken „Feuerlibelle“.Mehr zu diesem Tier: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlibelle Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 38 / 39 Wolle: Pro Lana – Golden Socks „Schluchsee“ Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ […]

Socken „Feuerlibelle“

Kategorien

Archive

Beitrags-Navigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 30
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

© 2021 Hundgemacht – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen