Mein zweiter Versuch in Sachen „Naturkosmetik“ war eine feste Handcreme. Sie besteht aus Shea-Butter, Kakobutter, verschiedenen Ölen und wurde mit Bittermandelduft (= Marzipan „aromatisiert“. Leider habe ich auch hier vergessen, den Herstellungsprozess zu dokumentieren *pfeif* Aber eigentlich war es wieder nur „schmelzen, rühren, in Silikonformen füllen, in Kühlschrank stellen, fertig“ […]
Jährliche Archive: 2015
… denkt sich mein Neuankömmling im Amigurumi-Zoo: Auch diese kleine Schnecke wurde nach einer Anleitung aus dem Buch „Wollowbies“ gehäkelt und wurde herzlich in den Zoo aufgenommen. :o) Ich fand übrigens, dass diese Anleitung bisher die einfachste war, was aber vermutlich an den wenigen Einzelteilen liegt (Körper, Kopf, Haus, Fühler). […]
Nachdem mein Experiment mit der selbstgemachten (nicht selbstgesiedeten) Seife leicht daneben gegangen ist (ich hab inzwischen alle Seifestücke weggeworfen, da ich sie sowieso nicht verwendet habe), dachte ich: versuch es doch mal mit was anderem :o) Und nach einem Gespräch mit einem befreundeten Hobby-Imker, bei dem es um den Rohstoff „Bienenwachs“ […]
Für mich ist das heute eine kleine Premiere: ich mache mit diesem Beitrag das erste Mal bei RUMS mit :o) Um mal meine beiden Handarbeits-Hobbies „Nähen“ und „Stricken“ zu verknüpfen, habe ich mir neulich „schnell“ ein neues Stricknadeletui für meine Nadelspiele genäht. Und „schnell“ war in diesem Fall gar nicht so falsch! […]
Sockenalphabet – M wie … Moni! So liebe Moni, hier die versprochenen M-Socken mit einem einfachen Muster. Und es war ja eigentlich klar, dass ich diese nach Dir benannt habe :o) Hier die Eckpunkte und die „Anleitung“ dazu: Wolle: 100g Sockenwolle (ACHTUNG: ich verwende 4-fädige!) Nadeln: 2,5er Nadelspiel Größe: 38 / 39 […]
Nachdem ich mich schon an ein paar Schnuffeltüchern versucht habe (die ich euch noch nicht gezeigt habe und vermutlich auch nie zeigen werde, weil sie echt…. misslungen… sind), kam mir neulich eine spontane Idee: Warum muss es denn was kompliziertes sein? Eine einfache Form, zwei verschiedene Stoffe, einen Bratenschlauch (für […]
Na, wer kennt noch das Kinderlied mit der Kokosnuss? ;o) Dieser kleine Häkelzoo-Bewohner könnte eben diesem Lied entsprungen sein, so frech wie er guckt, oder? Das Häkeln war auch hier nicht so schwer und hat viel Spaß gemacht. Langsam werde ich echt zur Amigurumi-Fachfrau! ;o) aber ich glaube jetzt widme […]
Und hier ist auch schon das nächste Häkel-Tier: Mein Schatz fand meinen ersten „Wuff“ so süß, dass er sich seinen eigenen kleinen Hund gewünscht hat. Und den hat er natürlich auch bekommen! Wenn man mal den Dreh raus hat, kann man nach der Anleitung sicher auch eigene Tierchen kreieren… Das […]
Jaaaaa, und schon wieder gibt es was neues zu sehen! :o) Ein neues kleines Täschchen ist fertig geworden. Es hat eine etwas ungewöhnliche Form, was natürlich genau so geplant war *hust*. Ok Ok, eigentlich ist die genaue Form eher Zufall gewesen, denn: nachdem ich das Schnittmuster, das noch irgendwo bei […]