Und noch ein Paar Socken, nicht noch friedlich geschlummert haben, bevor ihr sie hier seht:Die Socken „Xana“: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Kategorien Größe 38/39
Ja ich weiß, es war lange hier ruhig…. Und ich danke der lieben Lydia, dass Sie mich dazu gebracht hat, mal wieder was zu posten 🙂 Meine „Ruhepause“ hat unter anderem gesundheitliche Gründe. Da ich schon seit mehreren Monaten Probleme in den Armen habe, muß ich das Handarbeiten etwas einschränken. […]
Ich glaube, dass DIESES Wesen (im Gegensatz zu manch anderen Socken-Namensgebern) so ziemlich jeder kennt, oder?Die Socken „Rübezahl“ sind von der Nadel gehüpft: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Weitere Socken aus der Mythen-Reihe sind fertig: die Socken „Pangu“. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Zugegeben: dieses Muster ist etwas tricky, und ich war auch wirklich froh, als ich die Socken fertig hatte… Die Socken „Narayana“: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Auch wenn ich eigentlich immer möglichst zwei exakt gleiche Socken haben möchte, habe ich mich bewusst für diese Testfärbung von Sockolores entschieden. Daraus wurden die Socken „Lakshmi“. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Pünktlich zum Sommer wurden meine ersten „Sommersocken“ fertig – die Socken „Keto“. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Die Socken „Illuyanka“ waren vermutlich die Socken, die ich bisher am schnellsten fertig gestrickt hatte ;o) Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Die Socken „Ganesha“ sind die nächsten Socken der Mythen & Legenden-Reihe: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung: