Heute zeige ich euch mal die Socken „Conny Color“, die aus zwei verschiedenen Sockenwoll-Resten entstanden sind: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Kategorien Größe 36/37
Nach einer „kreative Blog-Pause“ kommen nun nach und nach die Socken, die in den letzten Monaten fertig wurden.Weiter gehts also mit den Socken „Berta Blume“: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Und noch ein Paar Socken, nicht noch friedlich geschlummert haben, bevor ihr sie hier seht:Die Socken „Xana“: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Ja ich weiß, es war lange hier ruhig…. Und ich danke der lieben Lydia, dass Sie mich dazu gebracht hat, mal wieder was zu posten 🙂 Meine „Ruhepause“ hat unter anderem gesundheitliche Gründe. Da ich schon seit mehreren Monaten Probleme in den Armen habe, muß ich das Handarbeiten etwas einschränken. […]
Ich glaube, dass DIESES Wesen (im Gegensatz zu manch anderen Socken-Namensgebern) so ziemlich jeder kennt, oder?Die Socken „Rübezahl“ sind von der Nadel gehüpft: Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Weitere Socken aus der Mythen-Reihe sind fertig: die Socken „Pangu“. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Download der PDF-Anleitung:
Sockenalphabet – Q wie … Quentina! Es ist wieder ein Paar Socken mit einem neuen Muster von der Nadel gehüpft: Die Eckpunkte: Wolle: ca. 70 g Sockenwolle in rot-grau Nadeln: 2,5er Nadelspiel Größe: 36 / 37 (passen aber an den Fuß meiner Mama, der sonst 38 hat) Anschlag: 60 Maschen / 15 pro Nadel […]