Ich bin bekanntlich eine richtige Tee-Tante: jeden Morgen ist mein erster Gang im Büro zur Kaffeemaschine und zum Wasserkocher, um Wasser für meinen Tee aufzusetzen, den ich auch bei den aktuellen Temperaturen von über 30 Grad trinke. Soll ja auch gesund sein ;o) Die Teekanne und die Tasse stehen den […]
Jährliche Archive: 2015
Heute nur was ganz kleines: Meine selbstgenähte Tasche benutze ich ja inzwischen wirklich täglich. Was ich jetzt aber beim Alltagstest festgestellt habe: der Riemen schneidet in meine Schulter, wenn ich viele Sachen darin rumschleppe (was meistens der Fall ist). Also musste ein „Schulterpolster“ her! Ganz einfach und schnell war es […]
So, nach 2 Wochen Urlaub hat mich der Alltag wieder…. und damit ihr da auch was davon habt, hier mal wieder ein Post :o) Außerdem wurde es mal wieder Zeit, dass ich bei www.dienstagsdinge.blogspot.de und handmadeontuesday.blogspot.de mitmache. Edit: und bei http://haekelline.blogspot.de :o) Ein neues Tierchen auf der Wollowbies-Familie hat das Licht der Welt erblickt… zugegeben […]
Sockenalphabet – N wie … Nobbi! Heute zeige ich euch die nächsten Socken aus der Reihe „Sockenalphabet“. Es handelt sich um einfache Herrensocken mit einem „X-O-Muster“, einem einfachen Zopfmuster, das meiner Meinung nach sehr gut für Herrensocken taugt :o) Hier die Eckpunkte dazu: Wolle: 100g Sockenwolle in grün / grau Nadeln: 2,5er […]
Da ich ja von der lieben Moni neulich wunderschöne Sockenwoll-Reste bekommen habe, dachte ich mir: das ist DIE Gelegenheit, mal Toe-Up-Socken zu versuchen! :o) „Toe-Up-Socken“ sind Socken, die nicht wie „normale“ Socken vom Bündchen zur Spitze gestrickt werden, sondern genau andersrum, also von der Spitze zum Bündchen. Der große Vorteil […]
Neulich wollte ich unbedingt eine „richtige“ Tasche nähen, die ich als Handtasche nutzen kann. Nach einigem Stöbern habe ich dann dieses Freebook von Schnabelinea gefunden: die EasyBag, welche so ziemlich genau dem entsprach, was ich nähen wollte: eine einfache schlichte Tasche, mit einer Innentasche und Reißverschluss. Nach dem Durchschauen der Anleitung […]
Und weiter gehts mit Steffis Hexenküche :o) Man nehme einen kleinen Topf mit Wasser, darin einen Schmelztopf, daneben eine Silikon-Eiswürfelform aus dem Möbel-Schweden und ein paar Zutaten: – 1 Teil Kokosöl – 1 Teil Bienenwachs – 1 Teil Jojobaöl – ein paar Tropfen Backaroma „Orange“ … schmelze alle Zutaten unter […]
Und weiter geht es mit der Serie: „Steffi und ihre stinkende Kosmetik“ :o| Der nächste Versuch, eine pflegende und wohlriechende Substanz herzustellen, ist mal wieder daneben gegangen…. Aber dafür habe ich mal den Herstellungsprozess dokumentiert!!! ;o) Die Grundzutaten waren: Sheabutter, Mandelöl, Jojobaöl, Rosenöl. Im Wasserbad wurde alles geschmolzen. Anschließend wollte […]
Auf der Suche nach Rezepten fürs „Kochen“ von Kosmetik, bin ich über „Dusch-Jellys“ gestolpert. Für alle, die mit dem Begriff nichts anfangen können: Duschjellys sind wackelpudding-artige Gebilde, die man anstatt Duschgel verwendet. Klingt erst mal lustig – ist es auch irgendwie! ;o) Die Herstellung ist total einfach: Man nehme ein […]