Und weiter gehts mit den Tieren: Socken „Dronte“ – auch bekannt als „Dodo“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Dodo): Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40 / 41 Wolle: Schoeller + Stahl – Fortissima Color Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: 20 […]
Monatliche Archive: Mai 2020
Ein weiteres Sockenpaar in meiner Tiere-Reihe ist fertig: Socken „Capybara“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Capybara): Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 38 / 39 Wolle: Restwolle von Socken „Xanten“ + schwarze Sockenwolle für Bündchen und Spitze Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 60 Maschen auf 4 Nadeln, 15 Maschen pro Nadel […]
Ein weiteres Sockenpaar in meiner Tiere-Reihe ist fertig: Socken „Baiji“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Flussdelfin): Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40/41/42 Wolle: Regia – leider keine Banderole mehr vorhanden :o( Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: 20 Runden – Muster: […]
Nach meinen ersten beiden Socken-Reihen „Namen“ und „Städte“ startet nun eine dritte Socken-Muster-Reihe: „Tiere“!Die ersten Socken für diese Reihe sind auch schon fertig: Socken „Axolotl“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Axolotl): Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40/41/42 Wolle: Regia – leider keine Banderole mehr vorhanden :o( Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ […]
Es ist soweit: die letzten Socken aus meiner „Städte-Reihe“: Socken „Zagreb“. Und hier die Eckpunkte meiner Socken: Größe: 40/41/42 Wolle: Regia – leider keine Banderole mehr vorhanden :o( Nadeln: 2,5er Nadelspiel Typ: Socken mit „Käppchenferse“ Anschlag: 64 Maschen auf 4 Nadeln, 16 Maschen pro Nadel Bündchen: 20 Runden – Muster: […]
Lange schon liegt die Kaufanleitung Camino Bubbles in meiner Stricktasche.Ich hatte zwar schon im letzen Jahr mal mit einem solchen Schaltuch begonnen, aber irgendwie nie die Motivation gefunden, daran weiterzuarbeiten. Nun hatte ich beim letzten Wolle-Fabrikverkauf-Shopping ein Sommer-Baumwollgarn erstanden, welches verstrickt werden wollte. Und da fiel mir ebendiese Anleitung wieder […]
Wie vermutlich jeder, der eine Nähmaschine besitzt, durfte ich auch in den letzten Tagen einige Masken nähen. Ich kann hier aber leider keinen Rat geben, welche „gut zu nähen“ oder „gut zu tragen“ sind, denn ich konnte bei KEINER der Masken feststellen, dass sie „bequem zu tragen“ ist :o( Aber […]