Bei diesem Namen musste ich an Märchen denken…. 😉 (weil er mich an „Rapunzel“ erinnerte).
die Socken „Ranunculus“ – oder die Socken Hahnenfuß!




Und hier die Eckpunkte meiner Socken:
- Größe: 38 / 39
- Wolle: Regia Fabrikverkauf
- Nadeln: 2,5er Nadelspiel
- Typ: Socken mit „Käppchenferse“
- Anschlag: 60 Maschen auf 4 Nadeln, 15 Maschen pro Nadel
- Bündchen: 20 Runden: siehe Chart
- Schaft: 40 Runden – Muster: siehe Chart
- Ferse: Käppchen – Aufteilung 10/10/10
- Spickelabnahme: jede 3. Runde
- Fuß: 56 Runden (ca. 20 cm), oben Muster (siehe Chart), unten glatt re
- Spitze: Bandspitze – Abnahme in Runde 1, 5, 8, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22,
dabei nur rechte Maschen stricken
Download der PDF-Anleitung:
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachstricken!
Eure Steffi
6 Gedanken zu “Socken „Ranunculus“ (Größe 38/39)”
oh, wieder so ein shönes Sockenmuster.dankeschön lg silvia
Lieben Dank, Silviy!
Du bist glaube ich meine treuste Leserin :o)
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
endlich wieder ein wenig Zeit mich einem (deinem) Sockenmuster zu widmen.
Leider komme ich aber grad nicht weiter. Ist die Verdopplung der Maschen aus dem Querfaden gedacht, da hätte ich dann lt. Strickschrift eine zuviel. Danke für deine Erklärung!
LG
Verena
Hallo Verena,
in jeder Runde strickst du ja zwei Verdopplungen (nach rechts / nach links) und zwei Abnahmen (2 Re zusammen / ssk) – daher bleibt die Maschenzahl immer gleich.
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
dann ist die Verdoppelung aus der Masche gemeint und nicht aus dem Querfaden. Zu rechts-bzw. linksgeneigter Verdoppelung habe ich im Netz nur die aus dem Querfaden gefunden.
LG
Verena
Hallo Verena,
genau, die Masche wird verdoppelt. Ich habe das in der Anleitung nun mit „kfb“ und „kbf“ ergänzt.
Wenn du danach suchst (z.B. bei Youtube) findest du viele Anleitungen, die dir hier weiterhelfen sollten.
Liebe Grüße
Steffi